
„Und wenn er dann ein peinliches Handyklingeln im Publikum einfach in sein Spiel einbaute und ein paar Mal wiederholte oder ein täuschend echtes Glockenläuten mit der Gitarre produzierte, dann waren das magische Momente, wie sie jedes Konzert haben sollte.“
Kompositionen des “Grenzgängers” Michael Borner sind von einer stilistischen Vielfalt aus Jazz, Klassik und Neuer Musik geprägt. Er ist Gitarrist, Komponist, Gastdozent verschiedener Institutionen, Live- und Studiomusiker, Autor und Musikproduzent.

Die Presse schreibt über ihn:
„Ein echter Virtuose. Michael Borner fesselte seine Zuschauer an seine Gitarre. Kaum zu glauben, was er mit dem Instrument alles macht.“
„Gitarrist Michael Borner, ein Improvisationskünstler ersten Ranges, war das musikalische Herz des Abends – pulsierend, äußerst virtuos. Kopf und Seele verbanden sich bei dem Künstler zu einer anregenden Konstellation…”
„Borner zeigt so seelenvoll alle Facetten großen Gitarrenspiels, dass man, wüsste man nicht, dass er Deutscher ist (einer der besten Gitarristen der Szene hier), ihm eine südamerikanische Herkunft zuschreiben würde.„
Aktuelles Album:
Jetzt auch als Streaming:
Kürzlich veröffentlichte Noten:




News
- Kurswochenende EnsembleleitungLust auf Ensembleleitung mit Gitarren? Auch auf bunte Besetzungen mit Fingerstyle-Gitarre, klassischer Gitarre oder E-Gitarre? Pop- und Rockmusik, Crossover sowie moderne Literatur und Techniken endlich in einer… Kurswochenende Ensembleleitung weiterlesen
- Gitarrentage VallendarVom 28. Mai bis 1. Juni 2025 veranstaltet der Förderverein Gitarrenkultur e.V. zum 30. Mal die Gitarrentage in Vallendar (in der Nähe von Koblenz). Ein breites… Gitarrentage Vallendar weiterlesen
- “Die neue Stadt” uraufgeführtUnter der Leitung von Prof. Dieter Kreidler wurde beim Internationalen Bergischen Gitarrenfestival 2025 im Rahmen des Teilnehmerkonzertes das Ensemblestück “Die neue Stadt” von J. M. Borner… “Die neue Stadt” uraufgeführt weiterlesen
- Gitarre 25 – „Verrückter Jahresauftakt“„Man muss schon ein wenig verrückt sein, wenn man sich am Neujahrstag auf die Reise nach Remscheid macht, um in der Akademie der Kulturellen Bildung mit… Gitarre 25 – „Verrückter Jahresauftakt“ weiterlesen
- Gitarren-Ensemble mit stilistischer Vielfalt?Lust auf Ensemblespiel und bunte Besetzungen mit Fingerstyle-Gitarre, klassischer Gitarre und E-Gitarre? Pop- und Rockmusik, Crossover sowie moderne Literatur und Techniken endlich in einer Gruppe spielen… Gitarren-Ensemble mit stilistischer Vielfalt? weiterlesen